Einladung zur Meditation und zum Nachdenken
Das Lockenhauser Fastentuch lädt zur Meditation und zum Nachdenken ein über verschiedene Themen:
„Wie ernähren wir uns? Woher beziehen wir unsere Lebensmittel? Wieviele Menschen auf der Welt
leiden Hunger? Was tun wir dagegen? Können wir es in unserem Überfluss ertragen zu fasten und Verzicht zu üben? Wie gehen wir mit unseren Ressourcen um?“
Das Lockenhauser Fastentuch verhüllt ab Aschermittwoch den barocken Prunk des Hochaltars, richtet den Blick aufs Wesentliche und lädt zur Solidarität mit den Bedürftigen ein. Großer Dank gilt den
vielen helfenden Händen, die – auch sehr spontan - Stück für Stück dazu beigetragen haben, dass das große Ganze entstehen konnte!